Die Versorgung von Gebäuden mit Wärme, Wasser und Klima orientiert sich am Wohlbefinden des Menschen und an einem ökonomischen Einsatz von Energien. Es gilt, sowohl in privaten wie in öffentlichen und gewerblich genutzten Gebäuden, optimale Raumtemperaturen zu schaffen und dabei Lösungen für eine intelligente, Ressourcen sparende Energienutzung anzuwenden.
Die Versorgung von Gebäuden mit Wärme, Wasser und Klima orientiert sich am Wohlbefinden des Menschen und an einem ökonomischen Einsatz von Energien. Es gilt, sowohl in privaten wie in öffentlichen und gewerblich genutzten Gebäuden, optimale Raumtemperaturen zu schaffen und dabei Lösungen für eine intelligente, Ressourcen sparende Energienutzung anzuwenden.
Heizung
Die drei Säulen der WHG Rahn – Planung, Installation, Service – umfassen beim Heizungsbau neben der Neuinstallation aller Heizungsarten auch die Modernisierung oder den Kesselkomplett-Austausch sowie Heizungscheck und Heizungsfernüberwachung.
- Ölheizung
- Gasheizung (Gasversorgung, Gasleitungen)
- Brennwerttechnik
- Fernwärme
- Warmluftheizung
- Heizkörper
- Fußbodenheizung
- Dampfheizung

Heizung
Die drei Säulen der WHG Rahn – Planung, Installation, Service – umfassen beim Heizungsbau neben der Neuinstallation aller Heizungsarten auch die Modernisierung oder den Kesselkomplett-Austausch sowie Heizungscheck und Heizungsfernüberwachung.
- Ölheizung
- Gasheizung (Gasversorgung, Gasleitungen)
- Brennwerttechnik
- Fernwärme
- Warmluftheizung
- Heizkörper
- Fußbodenheizung
- Dampfheizung


Regenerative Energien
Das Leistungsangebot der WHG Rahn umfasst sowohl die Neuinstallation erneuerbarer Energieanlagen als auch die Integration in Bestandsanlagen. Für CO2 sparende Energiegewinnung gibt es (zeitweise) staatliche Fördermöglichkeiten. Die WHG Rahn informiert in diesem Zusammenhang über voraussichtlichen Stromertrag, Finanzierungsmöglichkeiten und Einspeisevergütung.
- Solaranlagen
- Photovoltaik
- Holzheizung
- Pelletsheizung
- Blockheizkraftwerk
- Wärmepumpe
Regenerative Energien
Das Leistungsangebot der WHG Rahn umfasst sowohl die Neuinstallation erneuerbarer Energieanlagen als auch die Integration in Bestandsanlagen. Für CO2 sparende Energiegewinnung gibt es (zeitweise) staatliche Fördermöglichkeiten. Die WHG Rahn informiert in diesem Zusammenhang über voraussichtlichen Stromertrag, Finanzierungsmöglichkeiten und Einspeisevergütung.
- Solaranlagen
- Photovoltaik
- Holzheizung
- Pelletsheizung
- Blockheizkraftwerk
- Wärmepumpe

Wärmemodule
Bei der WHG Rahn erhalten Sie alle gängigen technischen Module für Heizsysteme.
- Mess-, Steuer-, Regelungstechnik
- Wärmerückgewinnung
- Abgasanlagen (Kaminanlagen)
- Isolierung
- Gasversorgung
- Rohrleitungsbau
- Brennstofflager

Wärmemodule
Bei der WHG Rahn erhalten Sie alle gängigen technischen Module für Heizsysteme.
- Mess-, Steuer-, Regelungstechnik
- Wärmerückgewinnung
- Abgasanlagen (Kaminanlagen)
- Isolierung
- Gasversorgung
- Rohrleitungsbau
- Brennstofflager
